
Deutschlands drittgrößter Energiekonzern EnBW übernimmt die Leipziger Verbundnetz Gas AG. Im Detail verkauft der Oldenburger Versorger EWE seinen VNG-Anteil von 74,2 Prozent an EnBW. Im Gegenzug trennt sich die EnBW von ihrer 26-prozentigen Beteiligung an EWE. Das teilten EnBW und EWE am Freitag mit. «Damit werden für alle Parteien Strukturen geschaffen, die neue strategische Handlungs-spielräume eröffnen», heißt es in der EnBW-Mitteilung.
Die gesamte Transaktion steht unter anderem noch unter dem Genehmigungsvorbehalt durch die zuständigen Kartellbehörden. EWE hatte zuletzt im Sommer seine VNG-Beteiligung aufgestockt, indem ein
10,5-Prozent-Anteil des russischen Energieriesen Gazprom an den Leipzigern übernommen wurde. Damals hatte EWE offen gelassen, ob VNG gehalten oder weiterverkauft werden soll. (DPA)