
Um den Energieverbrauch in Deutschlands Wohnhäusern zu senken, erhalten die heimischen Heizkessel in den kommenden Jahren ein sogenanntes Effizienzlabel. Dafür hat der Bundestag den Weg freigemacht. Das aufgeklebte Label wird von Heizungs-installateuren und Schornsteinfegern vergeben und bewertet die Energieeffizienz der Anlagen. Damit sollen die Verbraucher zum Austausch ihrer alten Heizkessel motiviert werden, wie es in dem Gesetzentwurf heißt.
Den Angaben zufolge sind mehr als 70 Prozent der Heizgeräte in Deutschland ineffizient. Ein Drittel der Anlagen soll bereits älter als 20 Jahre sein. (DPA)