Neue Töne im Schwabenland: Years & Years erobern auch Süddeutschland

Bild: © istock.com/Cesare Andrea Ferrari
Bild: © istock.com/Cesare Andrea Ferrari

Dass die Musik von der Insel keine Grenzen kennt, ist spätestens seit den Beatles bekannt. Years & Years bringen den London Elektro-Pop nun nach Europa und machen dabei auch in Deutschland Halt.


Steil geht es weiter


Years & Years existiert bereits seit 2010 und kann auf Erfolge wie den Gewinn des BBC Sound of 2015 verweisen, doch mit dem neuen Track „Eyes Shut“ soll der internationale Durchbruch nun endgültig gelingen. 

Freunde von tiefsinnigen Interpretationen brauchen sich übrigens nicht lange am Namen des Triumvirats aufzuhalten, denn wie die Band in einem Interview mit frontlineshop.com offen bekennt, steckt kein tieferer Sinn dahinter. Umso gehaltvoller geht es dafür in den Songtexten zu: Die Mischung aus Pop und Dance-Musik gilt als Markenzeichen der Band, in „Eyes Shut“ wird dieser Mix noch durch Balladen-Elemente untermalt.


Passend: die liebe Liebe als Lieblingsthema


Ohnehin sind Liebesbeziehungen das bevorzugte Thema der drei Jungs. In der Summe dürfen Zuhörer bei „Eyes Shut“ gerne in Boyband-Erinnerungen schwelgen – sowohl Texte als auch Beats schlagen in die Kerbe, die bereits seit Jahrzehnten für eingängige Chart-Erfolge sorgt. Bei all dem ragt die prägnante Stimme von Leadsänger Olly Alexander als Alleinstellungsmerkmal hervor; gerade angesichts der heutigen Flut an aufstrebenden Künstlern ein wichtiger Aspekt, um dauerhaft in Erinnerung zu bleiben.


Und davon durften sich deutsche Britpop-Fans nun selbst ein Bild machen. Die Live-Session von Years & Years fand im Hamburger Club Gruenspan statt und entpuppte sich als voller Erfolg. Im Zuge dieses Events entstand auch das Frontlineshop-Interview, in dem die Jungs auch persönliche Einblicke zuließen. Besonders interessant aus deutscher Sicht: Bei wichtigen Themen wie Wiener Schnitzel und Bier zeigen sich Olly, Michael und Emre uneinig, in Sachen Selfie Stick vertreten sie dagegen eine einhellige Meinung. Dazu sei nur so viel verraten: Mit der angesagten Stange für das Handy wird man Years & Years so schnell nicht auf der Straße erwischen.


Von YouTube in die Welt hinaus


Die Stippvisite in St. Pauli soll nur der Anfang gewesen sein. Voraussetzung für weitere Deutschland-Besuche ist logischerweise der musikalische Erfolg, der heutzutage mehr denn je über Online-Kanäle wie YouTube gesteuert wird. Das neue Video „Eyes Shut“ kann dort übrigens auf weit über eine Million Klicks verweisen – eine stolze Zahl, die für Newcomer umso beachtlicher ist. Die Chancen stehen also gut, dass Years & Years in absehbarer Zeit auch in der Region Stuttgart zu sehen sein werden.


Szenario 7