
Eine große Mehrheit der Bürger glaubt, dass es Abgas-Manipulationen nicht nur bei VW, sondern weltweit in der gesamten Automobilbranche gegeben hat. Im aktuellen ARD-Deutschlandtrend gaben dies 81 Prozent der Befragten an. Nur 13 Prozent der vom Institut Infratest dimap Befragten glauben hingegen, dass die Manipulation von Abgaswerten auf den Volkswagen-Konzern (4 Prozent) beziehungsweise auch auf andere deutsche Hersteller (9 Prozent) begrenzt ist.
Vor zehn Tagen war in den USA herausgekommen, dass der VW-Konzern mit einem Computerprogramm die Abgaswerte bei Dieselwagen manipuliert hat. Weltweit sind nach Konzernangaben rund elf Millionen
Fahrzeuge betroffen, davon rund 2,8 Millionen auch in Deutschland. Andere Hersteller sind nach bisherigem Stand nicht betroffen.
Eine Mehrheit von 65 Prozent der Befragten gab zugleich an, auch nach dem Skandal das Vertrauen in die deutsche Automobilindustrie nicht verloren zu haben. Der gegenteiligen Meinung waren 31 Prozent. 38 Prozent der Befragten befürchten, dass der Skandal der deutschen Wirtschaft langfristig schaden wird. 57 Prozent glauben dies nicht. (DPA)