
Nach achtjähriger Bauzeit ist die Autobahn München-Stuttgart in Bayern bis nach Ulm durchgängig auf sechs Spuren befahrbar. Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt und Bayerns Verkehrsminister Joachim Herrmann (beide CSU) werden heute (10.00 Uhr) die Fernstraße freigeben. Die mehr als 70 Jahre alte, früher zweispurige Autobahn 8 war chronisch überlastet, was zu vielen Staus führte. In den vergangenen vier Jahren war das A8-Teilstück Augsburg-Ulm für 410 Millionen Euro ausgebaut worden.
Die Autobahn wurde in diesem Bereich - wie auch das A8-Stück München-Augsburg zuvor - von einem privaten Betreiber ausgebaut. Die beiden Unternehmen werden sich für drei Jahrzehnte auch um den
laufenden Betrieb der Autobahn kümmern. Dafür erhalten sie einen Teil der Lastwagen-Maut. Solche ÖPP-Projekte (Öffentlich-Private Partnerschaft) sind allerdings umstritten. Der Bundesrechnungshof
bezweifelt, dass sie für den Steuerzahler immer günstiger sind als ein herkömmlicher Autobahnbau. (DPA/LBY)