
Optimales Sommerwetter und ein vielseitiges Programm haben der Gartenschau «Enzgärten» in Mühlacker (Enzkreis) mehr als doppelt so viele Besucher beschert wie erwartet. «Unser Sommermärchen ist wahr geworden», sagte Oberbürgermeister Frank Schneider (FDP) am Dienstag. Knapp eine Woche vor dem offiziellen Ende der Schau am 13. September seien rund 515 000 Besucher gezählt worden. Gerechnet wurde mit rund 250 000.
«Dies stellt eindrucksvoll unter Beweis, dass viele Menschen mit einer Gartenschau erreicht werden können - egal ob Jung oder Alt», sagte Baden-Württembergs Tourismusminister Alexander Bonde (Grüne).
Er lobte die Vielfalt der Gartenschau, für die am Ufer des Flusses Enz ein zehn Hektar großes Gelände in einen mit Hunderttausenden Pflanzen verzierten Stadtpark verwandelt worden war. Die Bevölkerung werde noch lange von der Anlage profitieren. Seit Beginn am 9. Mai hatte es rund 1800 Veranstaltungen gegeben.
In Baden-Württemberg wird jedes Jahr eine Gartenschau veranstaltet, immer an einem anderen Ort. Die nächste große Landesgartenschau findet 2016 in Öhringen (Hohenlohekreis) statt. Die nächste kleinere Variante ist in zwei Jahren in Bad Herrenalb (Kreis Calw) geplant. (DPA/LSW)