Landwirte protestieren gegen sinkende Milchpreise

Sinkende Milchpreise bringen viele Bauern in Not. Foto: Karl-Josef Hildenbrand
Sinkende Milchpreise bringen viele Bauern in Not. Foto: Karl-Josef Hildenbrand

Aus Protest gegen die niedrigen Milchpreise wollen heute zahlreiche Landwirte aus ganz Deutschland in München protestieren. Der Bundesverband Deutscher Milchviehhalter erwartet mehr als 2000 Bäuerinnen und Bauern mit Hunderten Traktoren auf dem Münchner Odeonsplatz. Von dort wollen die Landwirte zur Bayerischen Staatskanzlei fahren, um mehr Unterstützung gegen den Verfall der Milchpreise zu fordern. Seit Anfang vergangener Woche haben Landwirte bei Staffelfahrten auf ihre Probleme aufmerksam gemacht. 

Der Auszahlungspreis, den die Milchbauern von den Molkereien erhalten, ist nach Verbandsangaben seit Ende 2013 im Schnitt von 41 auf 28 Cent pro Kilo Rohmilch gefallen. Viele der bundesweit rund 80 000 Milchbauern bangen wegen stark gesunkener Einnahmen um ihre Existenz.


Der Milchviehhalter-Verband macht für den Preisverfall das derzeitige Überangebot an Milch verantwortlich und fordert ein vorübergehendes Verbot der Überproduktion durch die Europäische Union. Wer weniger Milch herstelle, solle dafür einen finanziellen Ausgleich erhalten. (DPA)