
Daimler will sich zunächst nicht zu einer Sammelklage von Kunden in den USA gegen zehn Autobauer wegen Gefahren eines automatischen Startsystems äußern. Die Klage sei noch nicht zugestellt, sagte eine Daimler-Sprecherin am Donnerstag in Stuttgart. Bei den Vorwürfen geht es um neuere Fahrzeuge, die ohne traditionelle Schlüssel auskommen. Durch das Fehlen einer automatischen Motor-abschaltung sei in einigen Fällen giftiges Kohlenmonoxid ausgetreten, argumentieren die Kläger.
Die Sammelklage wurde am Mittwoch (Ortszeit) bei einem Bundesgericht im kalifornischen Los Angeles eingereicht. (DPA)