Gaming weiter auf dem Vormarsch 

Bild: © istock.com/nicolas_
Bild: © istock.com/nicolas_

Die ganze Welt spielt – zumindest zu immer größeren Teilen. Computerspiele haben den Schritt vom Nischendasein zum Mainstream längst geschafft und schicken sich nun an, auch die restliche Bevölkerung in ihren Bann zu ziehen.


Alles ist möglich: von Online-Casinos bis hin zu virtuellen Realitäten


Wie die Gamescom in Köln kürzlich gezeigt hat, rückt die Zukunft der Computerspiele immer näher. Gleichzeitig wächst das Online-Angebot an konventionellen Spielen weiter: Allen voran Browser Games und Online-Glücksspiele wie im Casino Fantasia erfreuen sich größter Beliebtheit, eben da sie sich auch zum kurzen Spielen zwischendurch eignen. Das sogenannte Casual Gaming ist nämlich zum echten Volkssport geworden und hat längst alle Bevölkerungsgruppen und Altersklassen erreicht.

Doch was macht den Reiz der Onlinewelten eigentlich aus? Zunächst einmal die unbegrenzte Auswahl: Alle Genres sind mit hochklassigen Ablegern vertreten, erfolgreiche Spiele werden per Fortsetzung noch feingetunt, während neue Innovationen wie die VR-Brillen im Windschatten der boomenden Szene entwickelt werden. Dazu kommt der spontane Charakter vieler Spiele, es ist nicht länger nötig, sich einen ganzen Abend freihalten zu müssen, da man auch zwischendurch für eine halbe Stunde spielen kann und dabei echte Fortschritte erzielt. Ob es so leicht ist, sich vom Spiel zu lösen, ist eine andere Frage – wer will, der findet stets einen guten Grund, einfach weiter zu spielen.


Auch im Gaming: Geld regiert die Welt


In den Online-Casinos kommt noch die Chance auf echte Geldgewinne hinzu. Geld ist bekanntlich immer ein gutes Argument und wenn man dafür nicht einmal die Wohnung verlassen muss, ist das natürlich umso reizvoller. Das gilt natürlich allen voran für die Slot-Spiele, bei denen ein glückliches Händchen wichtiger als eine ausgefeilte Strategie ist. Eine ausgiebige Regelkunde entfällt damit, anstelle dessen geht es darum, Intuition und Glück in die Waagschale zu werfen. Casinoklassiker wie Black Jack und Roulette kommen natürlich noch dazu und runden das Angebot ab; die schrumpfende Landschaft der realen Spielbanken kommt schließlich nicht von ungefähr, das Internet ist hier der Hauptverantwortliche und man muss kein Experte sein, um zu erkennen, dass sich diese Verhältnisse in Zukunft noch verstärken werden.


Szenario 7