Studie: Köln löst Stuttgart als Stauhauptstadt ab

Autos stehen in Stuttgart im Stau. Foto: Daniel Naupold/Archiv
Autos stehen in Stuttgart im Stau. Foto: Daniel Naupold/Archiv

Stuttgart (dpa/lsw) - Köln hat Stuttgart einer Studie zufolge als Stadt mit den längsten Staus abgelöst. Laut einer Studie des Verkehrs-datenanbieters Inrix, die den «Stuttgarter Nachrichten» vorlag, verbrachten Autofahrer 2014 in Köln 65 Stunden im Stau - neun Stunden mehr als im Vorjahr. Stuttgart blieb knapp dahinter mit einem Plus von 60 auf 64 Stunden. Damit hat Köln Stuttgart zum ersten Mal seit Jahren als Stadt mit den meisten Staus abgelöst. Auch auf Platz drei lag eine Stadt aus dem Südwesten:

In Karlsruhe verbrachten Autofahrer mit 63 Stunden zehn Stunden mehr im Verkehrschaos als im Jahr 2013. Am wenigsten Zeit verloren Verkehrsteilnehmer mit 20 Stunden in Augsburg.


In 17 der 22 untersuchten deutschen Ballungsräume hat die Staudauer im vergangenen Jahr zugenommen. Hauptgründe dafür waren der Studie zufolge die starke Wirtschaft, Bevölkerungswachstum und die wachsende Urbanisierung. Zudem sei Deutschland als Transitland nach wie vor attraktiv. Durchschnittlich haben Autofahrer im vergangenen Jahr 39 Stunden im Stau verbracht. Das waren vier Stunden mehr als 2013. Im europaweiten Vergleich lag Deutschland damit auf Platz drei hinter Belgien mit 51 und den Niederlanden mit 41 Stunden. Lediglich fünf Stunden waren es in Ungarn. (DPA/LSW)