Kleine Bäder ganz groß: Einrichtungstipps für Mini-Bäder

Dachschrägen lassen sich auch in einem kleinen Bad clever nutzen. Bildrechte: Flickr DAVINCI_Fachwerkhaus (8) davinci haus2 CC BY 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten
Dachschrägen lassen sich auch in einem kleinen Bad clever nutzen. Bildrechte: Flickr DAVINCI_Fachwerkhaus (8) davinci haus2 CC BY 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten

Das Bad ist längst zu einem wichtigen Bereich des Wohnraums geworden. Es ist ein Ort nicht nur der Körperpflege, sondern auch des Sich-Wohlfühlens. Doch nicht alle Wohnungen und Häuser sind mit einem großzügig geschnittenen Badezimmer ausgestattet. Dabei lassen sich auch kleine Bäder mit etwas Geschick in stilvolle Räume verwandeln. Zähneputzen, Duschen, Baden, Stylen: Das Bad ist ein wichtiges Gemeinschaftszimmer, das meist von der ganzen Familie gemeinsam genutzt wird. Gleichzeitig gewinnt es als privater Rückzugsraum immer mehr an Bedeutung. 

Eine geschickte Einrichtung bietet genügend Stauraum und erschafft eine Wohlfühl-Oase selbst auf engstem Raum.


Optische Täuschung: Weiß, blasse Pastellfarben und helle kalte Töne lassen den Raum größer erscheinen. Gesättigte dunkle Farben wie Schwarz, Lila und Dunkelrot bewirken das Gegenteil. Auf die einheitliche Farbgebung im ganzen Raum sollte geachtet werden. Viele zusammengewürfelte Farbtöne und Muster wirken unvorteilhaft im kleinen Raum. Natürliches Licht sollte so weit wie möglich ausgenutzt werden. Deshalb ist es besser, alles zu entfernen, das die Sonneneinstrahlung behindert. Badezimmer ohne Fenster können mit der richtigen Beleuchtung zum Beispiel mit mehreren Sports geräumiger wirken. Platzsparend wirkt auch eine ästhetische Infrarotheizung, die an der Decke, als Spiegelheizung oder als Handtuchhalter angebracht werden kann. Zusätzlich reduziert sich mit einer Infrarotheizung der Stromverbrauch.


Badewanne: Fünf Quadratmeter lassen sich kaum mit einer freistehenden Badewanne ausstatten. Doch auch Besitzer von kleinen Bädern müssen nicht auf eine Wanne verzichten. Spezialisten für Badezimmer und Sanitärtechnik wie Badezimmertotal führen ein breites Angebot an Wannen, Möbeln, Duschen und Co. auch für kleine und unvorteilhaft geschnittene Bäder.


Dachschrägen lassen sich auch in einem Badezimmer clever nutzen. Wer die Dachschräge in der gleichen Farbe wie die Decke streicht, vergrößert den Raum dadurch optisch. Die gleiche Farbe erweckt nämlich den Eindruck einer Einheit von Wand und Decke. Unter der Dachschräge können zudem eine Badewanne oder ein längliches Regal als Stauraum Platz finden.


Schlichtheit: Wer Unordnung und Chaos verhindert, schafft dadurch zugleich mehr Klarheit und Ruhe. Unnötige Deko-Elemente sowie zu viele Kontraste bei Formen und Farben lassen den Raum schnell überladen wirken. Kosmetikartikel und Handtücher am besten in geschlossenen Behältnissen oder Regalen aufbewahren.


Waschbecken: Zu kleinen Badezimmern passen am besten kleine Waschbecken. Eine Waschtischablage mit zweiter Ablageebene bietet um das Waschbecken herum viel Platz. Ein wenig Luxus in Form von hochwertigen Armaturen und modernem Design steht kleinen Bädern besonders gut zu Gesicht. 

 

Szenario 7