GFT Technologies hebt Erwartungen wieder an

GFT Technologies hat seine Prognosen wieder angehoben. Foto: Oliver Berg/Archiv
GFT Technologies hat seine Prognosen wieder angehoben. Foto: Oliver Berg/Archiv

Der auf die Finanzbranche spezialisierte IT-Dienstleister GFT Technologies hat nach einem erfolgreichen ersten Halbjahr seine Jahres-prognosen leicht angehoben. Von Januar bis Juni war GFT aus eigener Kraft um 23 Prozent gewachsen, wie das Unternehmen am Donnerstag in Stuttgart mitteilte. Es sei daher nicht auszuschließen, dass GFT seine Erwartungen im Laufe des Jahres noch einmal nach oben anpassen werde, sagte Finanzchef Jochen Ruetz der Deutschen Presse-Agentur. 

 GFT profitiere derzeit stark von der wachsenden Regulierung des Finanzsektors, außerdem setzten die Institute mehr und mehr auf die Digitalisierung von Prozessen.


Im ersten Halbjahr hatte GFT seine Umsätze dank der Übernahme der britischen Rule Financial um 57 Prozent auf 178,76 Millionen Euro gesteigert. Unterm Strich verdiente GFT 8,85 Millionen Euro nach 6,59 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Auf das Gesamtjahr gesehen rechnet GFT nun mit einem Umsatz von 362 Millionen Euro und einem Ergebnis vor Steuern von 30 Millionen Euro.


Erst Ende Juli hatte GFT seine Jahresprognose nach dem Verkauf des Personaldienstleisters Emagine angepasst und geht nun von niedrigeren absoluten Zahlen aus. Nach diversen Zu- und Verkäufen plant GFT laut Ruetz vorerst keine weiteren Veränderungen. «Vor 2016 werden wir nicht weiter zukaufen», sagte er. (DPA/LSW)