Obsternte im Land fällt deutlich geringer aus

Für Obstbauern ist es kein gutes Jahr. Foto: Henning Kaiser/Archiv
Für Obstbauern ist es kein gutes Jahr. Foto: Henning Kaiser/Archiv

Stuttgart (dpa/lsw) - Erst Regen und Frost, dann Hitze und Trockenheit sorgen vermutlich für eine geringere Obsternte in Baden-Württemberg. Neben der Apfelernte haben die Bauern wohl auch eine niedrigere Kirschernte sowie weniger Pflaumen und Zwetschgen zu erwarten, teilte das Statistische Landesamt am Mittwoch mit. Das werde durch erste Einschätzungen der Obsternteberichterstatter belegt. 

Während im Durchschnitt in den vergangenen Jahren rund 296 Millionen Kilogramm Äpfel geerntet worden seien, könnten es in diesem Jahr 21 Millionen Kilo weniger werden. Bei den Kirschen sind es laut Prognose sogar mit 6,33 Millionen Kilogramm rund 30 Prozent weniger als im Vorjahr (20,14 Millionen Kilogramm), bei Pflaumen und Zwetschgen sollen es mit 17,18 Millionen Kilogramm rund zwei Millionen Kilogramm weniger als im Vorjahr sein. (DPA/LSW)