
Berlin erinnert heute an den Mauerbau vor 54 Jahren. Bei einem zentralen Gedenken werden Vertreter der Bundespolitik sowie Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) in der Mauer-Gedenkstätte an der Bernauer Straße erwartet. Dort sollen Kränze niedergelegt werden. Auch anderenorts sind Gedenkveranstaltungen geplant. An der Glienicker Brücke zwischen Berlin und Potsdam soll es am Abend (20.00 Uhr) eine Lichterkette geben. In der Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn wird eine Ausstellung zur Mauer eröffnet (17.00 Uhr).
Am 13. August 1961 hatte die SED-Führung unter Walter Ulbricht mit dem Bau der Mauer begonnen. Das rund 155 Kilometer lange Bollwerk zerschnitt Berlin mehr als 28 Jahre. Die Teilung endete erst
mit dem Fall der Mauer am 9. November 1989. Nach wissenschaftlichen Erkenntnissen starben an der Berliner Mauer mindestens 138 Menschen durch das DDR-Grenzregime. (DPA)