
Baden-Württembergs Unternehmen sind wenige Wochen vor Start des Ausbildungsjahrs noch händeringend auf der Suche nach Lehrlingen. Im Handwerk seien schätzungs-weise 8000 Azubi-Stellen frei, teilte der Baden-Württembergische Handwerkstag mit. Vor allem Bäcker, Metzger und Straßenbauer haben bisher vergebens auf gute Bewerber gehofft. Beliebt sind hingegen Bereiche wie Elektrotechnik und Hörgeräteakustik.
In Industrie und im Handel ist der Bedarf an Azubis ebenfalls groß. Bei den Industrie- und Handelskammern (IHK) Stuttgart, Karlsruhe und Rhein-Neckar - drei der zwölf Südwest-Kammern - sind es
zusammen etwa 1500 unbesetzte Stellen. Das Lehrjahr beginnt im September. (DPA/LSW)