
31 Windkraftanlagen sind im ersten Halbjahr 2015 in Baden-Württemberg genehmigt worden. Das teilte Umweltminister Franz Untersteller (Grüne) am Mittwoch in Stuttgart mit. Zudem seien 77 Anträge gestellt worden - damit befänden sich derzeit rund 270 Anlagen im Genehmigungsverfahren. Im vergangenen Jahr hatten Landratsämter nach Angaben des Ministeriums 94 Anlagen genehmigt. Die Zahl der in Betrieb gegangenen Windkraftanlagen ist 2015 mit bislang zweien dagegen vergleichs-weise gering.
Das sei jedoch auf die üblichen Zeitabläufe zurückzuführen, sagte Untersteller. Zwischen der Genehmigung und der Inbetriebnahme vergehe naturgemäß einige Zeit. (DPA/LSW)