
Die Landesregierung will nach Informationen der «Südwest Presse» auch Beamten die Möglichkeit einräumen, freiwillig über die Pensionsgrenze hinaus arbeiten zu können. Innenminister Reinhold Gall (SPD) wolle diese Pläne am kommenden Dienstag dem Kabinett präsentieren, wie das Blatt am Samstag ohne Quellennennung schreibt. Demnach sollen Landesbeamte künftig auch bis 70 arbeiten dürfen, sofern ihr Dienstherr einverstanden ist.
Bislang könnten Landesbeamte beantragen, bis 68 freiwillig weiterzuarbeiten - der Arbeitgeber müsse diesem Wunsch dann nachkommen, so die Zeitung. Beim Innenministerium war zunächst niemand für eine Stellungnahme zu erreichen. Erst vor wenigen Wochen hatte sich die grün-rote Landesregierung auf einen Kompromiss bei Altersgrenzen für Bürgermeister verständigt.
Die dürfen danach bis zur Vollendung des 73. Lebensjahres im Amt sein. Gute, erfahrene und beliebte Bürgermeister sollen nicht ausscheiden müssen, nur weil sie die Altersgrenze von 68 Jahren erreicht haben. Die Verständigung stellt einen Kompromiss dar, denn die SPD wollte ein restriktivere Lösung, die Grünen eine liberalere. (dpa/lsw)