Baden-Württemberg und Bayern schmieden Pakt gegen Einbrüche

Wohnungseinbrüchen soll vorgebeugt werden. Foto: Bodo Marks/Archiv
Wohnungseinbrüchen soll vorgebeugt werden. Foto: Bodo Marks/Archiv

Im Kampf gegen den zunehmenden Wohnungs-einbruch wollen Baden-Württemberg und Bayern künftig gemeinsame Sache machen. Die Innenminister Reinhold Gall (SPD, Baden-Württemberg) und Joachim Herrmann (CSU, Bayern) unterzeichnen heute eine Kooperation-svereinbarung. In beiden Ländern sind die Einbruchszahlen in den vergangenen Jahren dramatisch nach oben gegangen. Gall und Herrmann mussten in den Jahren 2014 und 2013 teils deutlich zweistellige Zuwachsraten verkünden.

Einen Großteil der Einbrüche schrieben sie mobilen, international agierenden Banden zu, die vor allem entlang der Autobahnen auf Beutezug gingen. Die Vereinbarung sieht unter anderem gemeinsame Fahndungen und Kontrollen entlang der vermuteten Fluchtwege der Banden vor. Geplant seien länderübergreifende Kontrollen auch an Autobahnen, hieß es. Zum Pakt gehört auch der ständige Austausch von relevanten Ermittlungsdaten. (DPA)