So viel Zeit verbringen die Deutschen im Internet

Jeder Deutsche verbringt täglich mehrere Stunden im Internet. | Foto: © istock.com/ 4774344sean
Jeder Deutsche verbringt täglich mehrere Stunden im Internet. | Foto: © istock.com/ 4774344sean

Das Internet ist aus dem Leben der meisten Menschen gar nicht mehr wegzudenken. Wir nutzen es nicht nur zu Informationszwecken, sondern auch um Kontakte zu knüpfen und zu pflegen, zu shoppen und Bankangelegenheiten zu klären. Dabei ist die Mehrheit der Leute fast rund um die Uhr online. Durch den technischen Fortschritt und die Möglichkeit sogar mobil von unterwegs aus auf das World Wide Web zuzugreifen, sind viele Menschen den ganzen Tag lang aktiv oder passiv im Netz unterwegs. 

Laut Statistischem Bundesamt surfen 37 Prozent der Deutschen täglich mehr als 10 Stunden in der virtuellen Welt. Vor nur anderthalb Jahren war die durchschnittliche Aufenthaltsdauer noch eine ganze Stunde weniger. Das verursacht den Nutzern natürlich auch Kosten. Doch mittlerweile gibt es kaum einen Haushalt in Deutschland, der keine Internet-Flatrate für eine unbegrenzte Datennutzung besitzt. Die Preise variieren hier von Anbieter zu Anbieter, deswegen sollte man regelmäßig mehrere Internet-Anbieter miteinander vergleichen und sich so immer den günstigsten Tarif sichern.


Und was machen die Deutschen im Internet?


Wie oben bereits erwähnt, stellt uns das Netz kaum noch vor Grenzen, was die Nutzung angeht. An erster Stelle stehen dabei ganz klar die sozialen Netzwerke, allen voran Facebook. Der Internet-Riese kann mittlerweile über 1,3 Milliarden Mitglieder verzeichnen. Die Zuwachsraten lassen zwar allmählich nach, doch das ist bei so vielen bereits registrierten Usern wahrscheinlich einfach nur eine logische Konsequenz.


Ebenfalls sehr beliebt ist der Fotoservice Instagram. Vor allem die weiblichen Surfer nutzen diese Plattform. Männer tummeln sich dagegen eher auf diversen Internetportalen, die sich mit dem Thema Computerspiele auseinandersetzen. Hier sind Frauen eher selten unterwegs.


Sogar im Hinblick auf verschiedene Bildungsabschlüsse der User werden Unterschiede deutlich. Die Fitness-App Runtastic wird demnach vorrangig von Abiturienten benutzt, während Realschüler sich häufig auf Wikipedia aufhalten.


Eine Branche, die immer mehr vom Internet übernommen wird, ist der Einzelhandel. Für die Informationssuche vor dem Kauf nutzen 41Prozent das Internet. Zudem werden auch immer mehr Käufe direkt über das Netz getätigt.


Szenario 7