
Der Personalengpass bei etlichen Berufen im öffentlichen Dienst kann aus Sicht des Beamtenbundes nur beseitigt werden, wenn die Bedingungen sich verbessern. So müsse die Kappung der Einstiegsbesoldung um acht Prozent wieder rückgängig gemacht werden, fordert der Verband, der am Montag in Stuttgart seine Positionen für die Landtagswahl 2016 vorstellt. Nachwuchsprobleme gebe es vor allem in der technischen Verwaltung wie bei der Lebensmittelüberwachung, der Atomaufsicht oder im Denkmalschutz.
Weitere Themen werden Bildung, Innere Sicherheit sowie die Ausweitung der Steuerfahndung sein. In der Vergangenheit war der Beamtenbund mit Grün-Rot etliche Male aneinandergeraten. Vor allem hatte die Vertretung von 135 000 Mitgliedern der Landesregierung übelgenommen, dass die Tariferhöhung für die Angestellten des Landes nicht zeitgleich für die Beamten übernommen worden war; sie wurden zwar inhaltsgleich, aber zeitlich gestaffelt auf die Beamtenschaft übertragen. Verbandschef Volker Stich will aber trotzdem die Unabhängigkeit wahren und keine Wahlempfehlung abgeben. (dpa/lsw)