Stuttgarter Studenten fahren Weltrekord noch hinterher

Der Elektro-Rennwagen in voller Fahrt. Foto: Markus Hibbeler
Der Elektro-Rennwagen in voller Fahrt. Foto: Markus Hibbeler

Nur ein Wimpernschlag trennt die Stuttgarter Weltrekordjäger und ihr Elektroauto in Wilhelmshaven noch von einem Eintrag ins Guiness Buch der Rekorde. Obwohl die äußerlichen Bedingungen sehr gut seien, sei der Rekord noch nicht geknackt worden, sagte Student Hans Wiggenhauser vom Verein Greenteam aus Stuttgart, dem vor allem Studenten der Ingenieurwissenschaften ange-hören, am Samstag der Deutschen Presse-Agentur in Hannover. 

Grund sei das falsche Setup des Fahrzeugs. «Wir hoffen, dass wir das noch schaffen, denn wir wollen den Rekord unbedingt.» Auf einem kleinen Flughafen am Stadtrand von Wilhelmshaven versuchen 20 Studenten aus Baden-Württemberg seit Freitag mit ihrem Elektro-Rennwagen den Weltrekord für die schnellste Beschleunigung eines Elektrofahrzeugs von 0 auf 100 Stundenkilometer zu brechen. Bis Sonntag wollen die Studenten aber ihre Chance nutzen. Der bisherige Rekord liegt bei 1,78 Sekunden. In Wilhelmshaven sei die schnellste gemessene Zeit bislang 1,82 Sekunden gewesen. (dpa/lsw)


Greenteam Uni Stuttgart