Zeitung: Microsoft plant weiteren Stellenabbau

Micrososoft-Konzernchef Satya Nadella setzt viel stärker auf Online-Dienste als auf Hardware. Foto: Brian Smale/Microsoft
Micrososoft-Konzernchef Satya Nadella setzt viel stärker auf Online-Dienste als auf Hardware. Foto: Brian Smale/Microsoft

Microsoft plant laut einem Zeitungsbericht nach dem vor einem Jahr angekündigten Abbau von rund 18 000 Jobs weitere deutliche Stellenstreichungen. Sie sollen unter anderem die Geräte-Sparte treffen und könnten noch bekanntgegeben werden, wie die «New York Times» unter Berufung auf informierte Personen berichtete. Der Windows-Riese hatte zum Ende des ersten Quartals rund 118 000 Mitarbeiter weltweit. 

Schon der vor einem Jahr angekündigte Arbeitsplatzabbau hatte massiv Beschäftigte getroffen, die mit der Übernahme der Handy-Sparte von Nokia zu Microsoft gekommen waren. Der Milliarden-Deal brachte Microsoft bisher nicht das erhoffte größere Gewicht im Smartphone-Geschäft. Konzernchef Satya Nadella setzt viel stärker auf Online-Dienste aus der Internet-Cloud als auf Hardware. Der frühere Nokia-Chef Stephen Elop, der zuletzt die Gerätesparte von Microsoft führte, verließ vor kurzem das Unternehmen. (dpa)


Links

Bericht der "New York Times"