Edeka Südwest: Konsumlaune der Verbraucher steigt

Harald Rissel: die Konsumlaune steigt. Foto: Patrick Seeger
Harald Rissel: die Konsumlaune steigt. Foto: Patrick Seeger

Der Lebensmittelhändler Edeka Südwest profitiert von einer steigenden Konsum-bereitschaft der Verbraucher. Die Nachfrage nach hochwertigen Lebensmitteln habe spürbar zugenommen, sagten Sprecher des Unternehmens im badischen Offenburg der Deutschen Presse-Agentur. Ein niedriger Preis sei nicht mehr das entscheidende Kaufkriterium. Um dem Trend gerecht zu werden, baue Edeka das Angebot an Bedientheken weiter aus. Getestet würden zudem «Vegitheken», also Bedienbereiche mit Lebensmitteln ohne Fleisch. 

Edeka reagiere damit auf die größer werdende Nachfrage. Edeka Südwest beliefert rund 1350 Lebensmittelmärkte in ganz Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, im Saarland sowie in Südhessen und Bayern.


Im vergangenen Jahr verzeichnete das genossenschaftlich organisierte Unternehmen ein Umsatzplus von 2,1 Prozent, sagte der Sprecher der Geschäftsführung, Harald Rissel, zur Vorlage der Bilanz 2014. Der Umsatz wuchs demnach auf knapp 6 Milliarden Euro. Angaben zum Gewinn macht das Unternehmen traditionell nicht. In den ersten Monaten des laufenden Jahres sei der Umsatz weiter gewachsen. Für 2015 plane das Unternehmen rund 45 neue Märkte. (DPA)