
Tüftler und Bastler treffen sich ab Samstag auf der Erfindermesse «Maker World» in Friedrichshafen am Bodensee. Die Aussteller präsentieren zum einen Selbstentwickeltes wie eine Drohne aus dem 3D-Drucker, einen Tauchroboter oder ein Longboard, das über einen Akkuschrauber angetrieben wird. Daran hatten Schüler einer Markdorfer Schule über vier Monate hinweg gebastelt: Rund 500 Meter weit kommt man mit dem Gefährt - bislang aber noch im Schneckentempo. «Wir hatten das Thema Verbrennungsmotoren im Unterricht.
Da war es naheliegend, etwas Fahrbares zu motorisieren», sagte der Lehrer der Schülergruppe.
Aber auch umgebaute Dinge - frei nach dem Motto «Aus alt mach neu» - werden auf der Messe gezeigt. Darunter ist beispielsweise Schmuck aus alten Fahrradreifen oder eine restaurierte Sockenstrickmaschine, die für einen Strumpf 20 bis 30 Minuten braucht. «Mir dauerte das von Hand immer zu lange», sagte Monika Willers, die die Maschinen sammelt und mit Freunden wieder auf Vordermann bringt. Insgesamt präsentieren 60 Aussteller aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ihre Erfindungen und Basteleien. In Workshops können die Besucher der Messe verschiedene Techniken auch ausprobieren. (DPA/LSW