
Effiziente Elektro-Fahrzeuge, die sich alle Stadtbewohner teilen: So muss nach Ansicht von Experten der Verkehr im Jahr 2030 aussehen. Kluge Software soll dabei für Effizienz sorgen und die sparsamste Route wählen, sagte Martin Wietschel vom Fraunhofer - Institut für System- und Innovationsforschung am Mittwoch in Karlsruhe. Bei einem Forschungsprojekt zur regionalen, ökologischen Mobilität im Jahr 2030 haben sich Forscher von vier Fraunhofer-Instituten und dem Karlsruher Institut für Technologie zusammengetan.
Dabei entwickelten sie sowohl ein Vorführ-Auto mit neuester Technik als auch Strategien, um den Verkehr umweltfreundlicher und die Städte staufrei zu halten. Bei einem Symposium in Karlsruhe stellten sie erste Ergebnisse vor. (DPA/LSW)