Demo von Kita-Beschäftigten aus Baden-Württemberg und Bayern

Erneute Demonstrationen und Kundgebungen stehen bevor. Foto: Jan Woitas/Archiv
Erneute Demonstrationen und Kundgebungen stehen bevor. Foto: Jan Woitas/Archiv

Im festgefahrenen Kita-Tarifkonflikt wollen mehrere Tausend Beschäftigte aus Baden-Württemberg und Bayern heute in Nürnberg demonstrieren. Die Gewerkschaft Verdi erwartet rund 5000 Teilnehmer. Zeitgleich finden Aktionen in Köln, Hannover und Dresden statt. Auch der Deutsche Gewerkschaftsbund und die Gewerkschaft GEW haben zu den Veranstaltungen aufgerufen. «Die Streiks sind vorläufig nur ausgesetzt. 

Mit diesem bundesweiten Aktionstag wollen wir vor Beginn der Schlichtungsverhandlungen nochmal unser Anliegen deutlich machen», sagte der stellvertretende bayerische Verdi-Chef Norbert Flach. Die Beschäftigen erwarteten ein angemessenes Ergebnis durch die Schlichtung.


Bis zum 22. Juni wollen die beiden Schlichter, Sachsens früherer Ministerpräsident Georg Milbradt (CDU) und Hannovers Ex-Oberbürgermeister Herbert Schmalstieg (SPD), einen Vorschlag für eine Einigung auf den Tisch legen. Wegen der Friedenspflicht während der Schlichtung ist der Kita-Streik derzeit ausgesetzt.


Die Gewerkschaften fordern eine höhere Eingruppierung der rund 240 000 Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst - und damit im Schnitt zehn Prozent mehr Lohn. Die Arbeitgeber lehnten pauschale Erhöhungen bis zuletzt ab. (DPA/LSW)