Erfolgreiches Multiposting von Stellenanzeigen

Im Arbeitsmarkt herrscht aktuell und immer mehr auch in Zukunft ein Fachkräftemangel. Es existieren zunehmend offene Stellen, jedoch ist das Angebot an adäquaten Fach- und Führungskräften, welche diese Stellen besetzen könnten, zu schwach ausgeprägt, um der Nachfrage nach Fachkräften nachkommen zu können. Im Online-Recruiting, d.h. beim Online-Schalten von Stellenanzeigen bei beispielsweise Jobbörsen wie Stepstone oder Monster, kommt daher ein Instrument immer stärker zum Einsatz: das Multiposting. Multiposting oder Crossposting bedeutet das automatische Mehrfachschalten einer Stellenanzeige, um deutlich mehr Reichweite für diese zu schaffen.

Nutzen und Vorteile des Mehrfachschaltens

 

Für viele Unternehmen und vor allem für kleine und mittelständische Unternehmen, die in großer Konkurrenz mit den Konzernen um die relativ wenigen geeigneten Fachkräfte stehen, reicht es nicht mehr aus, lediglich ein Inserat bei einem Anbieter zu schalten bzw. eine einzelne Stellenschaltung zu veröffentlichen. Das Schalten von mehreren Stellenausschreibungen ist zeit- und kostenintensiv. Das Mehrfachschalten von Jobangeboten, welches vermehrt angeboten wird, verteilt eine Stellenausschreibung auf mehrere Online-Anbieter bzw. Jobbörsen und verschafft eine deutliche Kostenersparnis sowie Zeitersparnis für die Job-anbietenden Unternehmen. Es reicht unter dem heutigen Konkurrenzdruck somit nicht mehr aus, lediglich Stellenausschreibungen auf einzelnen, ausgesuchten Jobportalen zu veröffentlichen, um die geeignete Fachkraft zu erreichen. Beim Multiposting werden viele zur Verfügung stehende Kanäle kombiniert, um die bestmögliche Reichweite für die Stellenanzeige zu erreichen. Die große Reichweite wird geschaffen, indem die Stellenausschreibung gleichzeitig auf etwa vielen Jobbörsen und Metasuchmaschinen veröffentlicht wird, wodurch sich mit der Mehrfachschaltung multiplikative Effekte ergeben und die Stellenanzeige sehr gut von den anvisierten Fachkräften gefunden werden kann. Für Mittelständler und KMU im Allgemeinen ist das Crossposting besonders aufgrund der Kostenersparnis und Zeitersparnis interessant und relevant. Diese beiden Schlagworte, also Zeitersparnis und Kostenersparnis, sind in dieser Weise die beiden kritischen Erfolgsfaktoren für das Mehrfachschalten von Stellenanzeigen.

 

Effektives und effizientes Multiposting

 

Praktisch funktioniert das Multi- bzw. Crossposting relativ einfach: Es findet eine einmalige Erfassung der Stellenanzeige statt, mitsamt Layout, Design und Text, und sodann wird die Stellenausschreibung über technische Schnittstellen an eine Vielzahl an Metasuchmaschinen, Jobbörsen und weitere relevante Netzwerke weitergegeben und dort veröffentlicht. Hierbei ist zu unterscheiden zwischen einer effektiven sowie effizienten Mehrfachschaltung und einem nicht zielführenden Multiposting. Bei letzterem werden die Stellenanzeigen ohne stringente Zielgruppenorientierung auf vielen Netzwerken und Jobbörsen geschaltet und veröffentlicht - sowie lediglich mit der Zielsetzung, eine möglichst große Anzahl an Bewerbungen für den ausgeschriebenen Job zu generieren. Eine effektive und effiziente Veröffentlichung einer Stellenausschreibung zeichnet sich im Gegensatz hierzu jedoch dadurch aus, dass die richtigen und relevanten Jobbörsen, Suchmaschinen und Kanäle für das Recruiting angesteuert werden und das Crossposting somit beispielsweise auch für mittelständische Nischenanbieter interessant ist. Es geht in dieser Weise beim Multi- bzw. Crossposting somit vor allem darum, einen größtmöglichen Fit bzw. eine bestmögliche Passung zwischen der Stellenausschreibung und den Bewerbungen herzustellen.

 

Maximale Reichweite und die bestmögliche Stellenanzeige

 

Im Zentrum aller Umsetzungen steht somit die Generierung der besten Reichweite. Die Mehrfachschaltung von Stellenanzeigen gehört in dieser Weise aktuell zu den innovativsten und neuesten Verfahren im Recruiting. Diese Reichweite gilt es, mit so wenigen Streuverlusten und zielgruppenaffin zu schaffen. Deshalb ist es nicht alleinig wichtig, die Stellenanzeige auf so vielen Portalen und Netzwerken wie möglich zu veröffentlichen. Es steht im Zentrum aller Bemühungen rund um Lösungen im Multi- und Crossposting, dass ein stringenter Zielgruppenbezug besteht, so dass die Unternehmen die besten Fachkräfte für den ausgeschriebenen Job ansprechen. Neben der Reichweite, Kostenersparnis und Zeitersparnis ist es daneben und ebenso zentral wichtig, dass die Stellenanzeige adäquat und bestmöglich gestaltet wird. Zu oft werden von Unternehmen wesentliche Stellschrauben und Erfolgsfaktoren für die erfolgreiche Stellenausschreibung vernachlässigt. Häufig sind dies die eigenen Leistungen, welche den besten Kandidaten von Seiten des Unternehmens offeriert werden, die in den Stellenanzeigen nicht herausgestellt werden - wie etwa Sonderleistungen und Gratifikationen, Work Life Balance, Familienfreundlichkeit, flexible Arbeitszeitgestaltung etc. Viele Unternehmen verpassen die Möglichkeit, in Stellenanzeigen neben den Anforderungen an den geeigneten Kandidaten auch herauszustellen, welche guten Leistungen sie selbst anzubieten haben. Mögliche Multiposting Anbieter wie z.B. Stellenpakete.de, helfen hier gezielt vorzubeugen und in der Optimierung von Stellenanzeigen sehr gut weiter.

 

Fazit zur Mehrfachschaltung von Stellenanzeigen

 

Die Mehrfachschaltung stellt heute ein wichtiges Instrument dar, um auf effektive und zielorientierte Weise geeignete Fachkräfte für einen ausgeschriebenen Job zu erreichen. Zentrale Vorteile und kritische Erfolgsfaktoren eines erfolgreichen Multipostings sind:

-    Zeit- und Kostenersparnis im Gegensatz zur singulären Schaltung von Stellenanzeigen

-   automatische Veröffentlichung der Stellenausschreibung auf mehreren Jobbörsen,
     Metasuchmaschinen und weiteren Netzwerken

-  Konkurrenzvorteil gegenüber Mitbewerbern, welche das Multiposting (noch) nicht einsetzen

-  qualitativ hochwertige Umsetzung (Layout, Design, Inhalt) der Stellenanzeige, welche beim
   Multiposting mehrfach geschaltet wird

- Veröffentlichung der Stellenausschreibung auf relevanten Kanälen wichtig - im Gegensatz zu einem
   wahllosen und nicht-intelligenten Multiposting mit vielen Streuverlusten

 

Das Multi- und Crossosting ist vor allem für KMU aktuell ein äußerst wichtiges Tool, um die besten und geeigneten Kandidaten zu erreichen.

 

Szenario 7