Kanzlerin Merkel zum Kirchentag erwartet

Einige Spitzenpolitiker werden auf dem Kirchentag erwartet. Foto: Daniel Naupold/Archiv
Einige Spitzenpolitiker werden auf dem Kirchentag erwartet. Foto: Daniel Naupold/Archiv

Beim 35. Deutschen Evangelischen Kirchentag werden am Freitag Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), Vize-Kanzler Sigmar Gabriel (SPD) und weitere Spitzenpolitiker erwartet. Merkel redet in Stuttgart über die digitale Gesellschaft. Gabriel ist bei einer Diskussion über das umstrittene transatlantische Freihandels-abkommen TTIP dabei. Die Grünen-Bundes-tagsfraktionschefin Katrin Göring-Eckardt und Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) wollen über Flüchtlingspolitik und Kirchen-Asyl debattieren.


Bereits am Donnerstag bot der Kirchentag eine Bühne für gesellschaftspolitische Debatten - unter anderem mit Bundespräsident Joachim Gauck. Bis zum Sonntag dauert das Christentreffen, zu dem rund 100 000 Dauerteilnehmer kommen.


Der Kirchentag - eine Laienbewegung - wird alle zwei Jahre in einer anderen deutschen Stadt organisiert. Die vollen Kirchentagshallen stehen in gewisser Weise im Kontrast zum Kirchenalltag, der seit Jahren von Mitgliederschwund und Bedeutungsverlust geprägt ist. In Deutschland gibt es rund 23 Millionen Protestanten. (DPA)