
Das Bundesverfassungsgericht veranstaltet am 11. Juli einen Tag der offenen Tür. Zwischen 10.00 und 18.00 Uhr können Besucher dann in Karlsruhe das höchste deutsche Gericht in einem Rundgang erkunden. Außerdem berichten Richter und Mitarbeiter von ihrer Arbeit, teilte das Gericht am Montag mit. Neugierige erwartet ein straffer Organisationsplan: Einlasskarten werden nur am selben Tag ab 9.00 Uhr ausgegeben - aus Brandschutzgründen höchstens 700 pro Rund-gang. Insgesamt sind sieben Rundgänge über den Tag geplant.
Das Gericht veranstaltet den Tag der offenen Tür im Rahmen des 300-jährigen Stadtjubiläums von Karlsruhe. Die von Markgraf Karl Wilhelm von Baden-Durlach gegründete Stadt feiert ab dem 17. Juni -
dem Tag der Grundsteinlegung des Schlossturms vor 300 Jahren - mit zahlreichen Veranstaltungen während des Sommers ihren Geburtstag. Den Auftakt macht eine viertägige Eröffnungsveranstaltung.
(DPA/LSW)