
Es gibt Dinge, die werden sich nie ändern. Die höchste Maxime für Geldanleger wird auch in tausend Jahren noch die Liquidität sein. Egal, was sich alles verändert, es wird immer das Wichtigste sein, flüssig zu bleiben. Welche Fragen sich Anleger stellen sollten, bevor es zum Investment kommt, soll hier geklärt werden.
Planung ist alles
Jedes Investment erfordert eine sorgfältige Planung. Eine Beratung für Anlagen und Investments einzuholen, ist heute so einfach wie nie. Vermittlungsportale wie Moneypark aus der Schweiz haben sich genau diesem Thema verschrieben. Spätestens, wenn es ins Detail geht, wird ein Investmentberater unabdingbar. Man kann sich aber schon im Vorfeld alleine einen groben Überblick über die Möglichkeiten schaffen.
Was sind Ihre Möglichkeiten?
Im Mittelpunkt des Investments stehen Sie. Ihre Einnahmen und Ausgaben müssen aufgelistet werden, auch mit Blick auf mögliche Ausgaben in naher Zukunft. Darüber hinaus brauchen Sie einen Notgroschen, der zwei bis drei Monatsgehälter umfassen sollte – falls es zu unvorhergesehenen Ausgaben kommt. Nur so sind Sie vor existenziellen Risiken geschützt. Was gleich zum nächsten Punkt führt: Welches Risiko sind Sie bereit, einzugehen? Bis zu welchen Punkt halten Sie Ihre Anlage? Wenn die Finanzmärkte einen Sturzflug machen, harren Sie aus oder springen Sie ab? Die Universität Mannheim hat in Zusammenarbeit mit dem Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. einen Test entwickelt, der bestimmt, welchen Risikotyp Sie darstellen.
Worin investieren?
Wenn Ihr Budget und Ihre Risikobereitschaft geklärt sind, können Sie sich der Investition widmen. Die grundsätzliche Vorgehensweise zu Beginn liegt darin, sich über die Geschehnisse auf den Finanzmärkten zu informieren. Mit Hilfe von Internetseiten wie handelsblatt.com können Sie aktuelle Kursdaten und Berichte aus der Finanzwelt abrufen, unter anderem in Rubriken über Aktien, Zertifikate, Rohstoffe und Devisen, Fonds, Immobilien und Vorsorge sowie den Kunstmarkt. Auf diese Weise erhalten Sie Einblick in das Geschehen der Investmentwelt, den Sie unbedingt benötigen.
Szenario 7