Grünes Licht der Kartellbehörden: ZF übernimmt TRW Automotive

ZF Friedrichshafen kauft den US-Anbieter TRW Automotive. Photo: F. Kaestle/Archiv Foto: Felix Kästle
ZF Friedrichshafen kauft den US-Anbieter TRW Automotive. Photo: F. Kaestle/Archiv Foto: Felix Kästle

Friedrichshafen (dpa) - Der Autozulieferer ZF hat den US-Anbieter TRW Automotive endgültig übernommen. Die kartellrechtlichen Freigaben lägen inzwischen vor, der Zukauf sei abgeschlossen, teilte das Unternehmen am Freitag in Friedrichshafen mit. TRW werde als neue, fünfte Division unter der Bezeichnung Aktive und Passive Sicherheitstechnik in den ZF-Konzern eingebunden. Insgesamt seien für die Integration drei bis fünf Jahre angesetzt. ZF Friedrichshafen kauft den US-Zulieferer für umgerechnet rund 12,4 Milliarden US-Dollar. 

Das Unternehmen rückt damit unter die größten Zulieferer weltweit auf. Zusammen kommen ZF und TRW auf rund 30 Milliarden Euro Jahresumsatz und beschäftigen etwa 138 000 Beschäftigte weltweit.


Zudem teilte das Unternehmen kürzlich mit, sein Windgetriebegeschäft stärken zu wollen. Dafür übernimmt ZF das Großgetriebegeschäft der Bosch Rexroth AG mit rund 1200 Mitarbeitern an drei Standorten in Witten (Nordrhein-Westfalen), Peking und Lake Zurich (USA). Allerdings müssen die Kartellbehörden dem Kauf noch zustimmen. (DPA)