
Der Nah- und Fernverkehr läuft nach dem längsten Streik in der Geschichte der Deutschen Bahn auch im Südwesten wieder weitgehend nach Plan. «Es gibt keine streikbedingten Einschränkungen mehr», sagte ein Bahn-Sprecher am Montag in Stuttgart. Regionalzüge und S-Bahnen seien bereits am frühen Sonntagnachmittag wieder weitgehend planmäßig gerollt. Am Montagmorgen sei dann auch der Fernverkehr wieder wie gewohnt gelaufen. Im Güterverkehr dürften die Folgen des Ausstands aber noch länger spürbar sein.
Die Gewerkschaft der Lokomotivführer hatte am Sonntag nach einer Woche den bereits achten Ausstand im aktuellen Tarifstreit beendet.
Probleme gab es im Großraum Stuttgart am Montag allerdings trotzdem: Wegen eines gestörten Rechners konnten einzelne S-Bahnen nur eingeschränkt fahren. Die S3 fuhr am Morgen im Berufsverkehr demnach nur alle 30 Minuten statt wie sonst im 15-Minuten-Takt und rollte auch nur zwischen Bad Cannstatt und Backnang. Die S6/S60 fuhr nach Angaben eines Sprechers zwar regelmäßig, allerdings ebenfalls nur auf einem Teilabschnitt zwischen Weil der Stadt und Zuffenhausen. (DPA/LSW)