Lokführer wollen Streik beenden

GDL-Chef Weselsky (r) spricht vor dem Leipziger Hauptbahnhof mit streikenden Lokführern und Gewerkschaftsmitgliedern. Foto: Lukas Schulze
GDL-Chef Weselsky (r) spricht vor dem Leipziger Hauptbahnhof mit streikenden Lokführern und Gewerkschaftsmitgliedern. Foto: Lukas Schulze

Die Lokführergewerkschaft GDL will ihren bisher längsten Streik bei der Deutschen Bahn am Morgen nach einer Woche beenden. Anschließend wird es nach Angaben des Unternehmens aber noch eine Weile dauern, bis der bundesweite Zugverkehr wieder normal rollt. Am Sonntag bleibt daher noch vor allem im Fernverkehr ein Ersatzfahrplan in Kraft. In dem seit Monaten stockenden Tarifkonflikt will die GDL für alle Berufsgruppen des Zugpersonals eigene Tarif-verträge erstreiten.


Die Gewerkschaft drohte bereits mit weiteren Streiks, falls die Bahn nicht auf ihre Forderungen eingehe. Spitzenpolitiker aus CDU und SPD sowie Wirtschaftsverbände kritisierten das Vorgehen der GDL scharf. Gewerkschaftschef Claus Weselsky betonte hingegen in der «Saarbrücker Zeitung», die Arbeitsniederlegung sei ein «absoluter Erfolg» gewesen. Der Ausstand hatte im Güterverkehr am Montag und im Personenverkehr am Dienstag begonnen. (DPA)