Bosch erhofft sich von Digitalisierung Millionen-Ersparnis

Wegweiser zu Bosch-Standorten. Foto: Michael Reichel/Archiv
Wegweiser zu Bosch-Standorten. Foto: Michael Reichel/Archiv

Stuttgart (dpa) - Der Technikkonzern Bosch verspricht sich vom stärkeren Einsatz von Software, Funktechnologien und vernetzten Maschinen in Fabriken hohe Einsparungen. «Wenn wir unsere mehr als 250 Werke weltweit anschauen, kommen wir bis 2020 locker auf jährliche Einsparungen im dreistelligen Millionen-Euro-Bereich», sagte der für das Industrie-geschäft zuständige Geschäftsführer Werner Struth der Deutschen Presse-Agentur. Die Zahl sei eine grobe Schätzung. 

Unter dem Schlagwort Industrie 4.0 versteht man in Deutschland die Digitalisierung der industriellen Fertigung. Bosch bietet solche Technologien an, nutzt diese aber auch in seinen eigenen Fabriken für Industrieteile und Verpackungstechnik. Wie viel Umsatz Bosch selbst als Anbieter solcher Technologien machen will, sei allerdings schwer zu beziffern, so Struth. (DPA)