250 000 Besucher zur Gartenschau in Mühlacker erwartet

Die Gartenschau findet bis 13. September 2015 statt. Foto: Daniel Naupold
Die Gartenschau findet bis 13. September 2015 statt. Foto: Daniel Naupold

Lavendel und Salbei, Rosen und Fackellilien - die vielfältige Schönheit von heimischer wie exotischer Flora präsentiert ab dem 9. Mai eine Gartenschau entlang der renaturierten Enz in Mühlacker. «Wir kommen selber aus dem Staunen nicht mehr heraus», sagte Bürgermeister Winfried Abicht am Donnerstag bei der Vorstellung des Programms zur Gartenschau Enzgärten. Für die bis 13. September dauernde Schau wurden auf einer Fläche von zehn Hektar 20 000 Blumenzwiebeln und 19 000 Sommerblumen gepflanzt, hinzu kommen 1300 Graspflanzen und 4500 Stauden. 

Die Veranstalter erwarten 250 000 Besucher und haben bereits 15 000 Dauerkarten verkauft.


«Durch die Neugestaltung der Flächen links und rechts der Enz sind beeindruckende Frei- und Erholungsräume entstanden, die sich positiv auf die Lebenswelt der Menschen vor Ort auswirken werden», sagte Tourismusminister Alexander Bonde (Grüne). Eine besondere Präsentation bekommt dort die Eiche, die in den Wäldern um Mühlacker eine weite Verbreitung hat. Imker zeigen, welche Blütenpflanzen eine besondere Bedeutung für Bienen haben. Auch ambitionierte Obst- und Gemüsegärtner bekommen Tipps, etwa zum ressourcenschonenden Anbau. Die nächste große Landesgartenschau findet 2016 in Öhringen (Hohenlohekreis) statt. (DPA/LSW)