Landgericht verhandelt Klage der Taxi-Zentrale gegen Uber

Die Handy-App «Uber» auf einem Smartphone. Foto: Jens Büttner/Archiv
Die Handy-App «Uber» auf einem Smartphone. Foto: Jens Büttner/Archiv

Die Taxifahrer in Stuttgart fürchten Konkurrenz durch den umstrittenen Mitfahrdienst Uber. Mit einer vorsorglichen Unterlassungsklage will die Taxi-Zentrale daher verhindern, dass das US-Unternehmen in der Stadt aktiv wird. Darüber verhandelt das Landgericht Stuttgart heute. Uber bringt Privatleute mit Auto und Reisewillige zusammen. Die Stuttgarter Taxi-Zentrale hält das Angebot für wettbewerbswidrig, weil weder Uber noch die privaten Fahrer über die erforderliche Genehmigung nach dem Personenbeförderungsg-esetz verfügen.

Auch andere Städte sind bereits gegen den Dienst vorgegangen. Uber selbst betonte, derzeit keine Pläne in Stuttgart zu haben. (DPA/LSW)