Ärzte verschreiben deutlich mehr Medikamente

Ärzte verschreiben deutlich mehr Medikamente. Foto: Daniel Bockwoldt/Symbol
Ärzte verschreiben deutlich mehr Medikamente. Foto: Daniel Bockwoldt/Symbol

Niedergelassene Ärzte in Baden-Württemberg haben im vergangenen Jahr mehr Arzneimittel verordnet als 2013. Der Wert der Medikamente stieg um 6,4 Prozent auf rund fünf Milliarden Euro, wie die Techniker Krankenkasse (TK) unter Berufung auf den GKV-Spitzenverband am Dienstag in Stuttgart mitteilte. Der Anstieg sei vor allem darauf zurückzuführen, dass Ärzte zunehmend teure Medikamente für das Immunsystems oder gegen Krebs verschreiben.

«Rechnerisch werden pro Minute in Baden-Württemberg Arzneien im Wert von 9500 Euro verschrieben», sagte Andreas Vogt, Leiter der TK-Landesvertretung. 

Die 2014 verordneten Medikamente entsprechen den Angaben nach einem Volumen von 90,9 Millionen Packungen.


Im Durchschnitt bekam demnach jeder gesetzlich Versicherte im Südwesten 2014 Medikamente für rund 560 Euro verordnet. Die Patienten hätten Zuzahlungen in Höhe von 271 Millionen Euro für Arzneimittel geleistet, durchschnittlich etwa 31 Euro je Versicherten. (DPA/LSW)