
Immer mehr Menschen im Südwesten betätigen sich als Stadtimker. Die Zahl der Mitglieder im Imkerverein Stuttgart ist nach eigenen Angaben in den vergangenen fünf Jahren von 148 auf 209 gestiegen. Im Karlsruher Verein ging sie von 170 auf 260 nach oben und in Mannheim hat die Zahl der Hobbyimker sogar auf 145 in etwa verdoppelt. Nach Angaben des Deutschen Imkerbundes (DIB) züchten auch bundesweit immer mehr Stadtmenschen Bienenvölker in ihren eigenen Gärten und auf Dächern.
In ganz Baden-Württemberg haben sich die Mitgliederzahlen demnach von 16 000 auf 19 000 entwickelt. «Den Bienen geht es in der Stadt besser als auf dem Land», sagte der Vorsitzende des
Stuttgarter Bienenschutzvereins Tobias Miltenberger. Hier fänden die Insekten eine größere Vielfalt an Blüten, zudem komme dort weniger Pflanzenschutzmittel vor. (DPA/TMN)