Fassanstich im «Göckelesmaier»: Stuttgarter Frühlingsfest eröffnet

Das Frühlingsfest läuft vom 18. April bis zum 10. Mai 2015. Foto: Daniel Naupold
Das Frühlingsfest läuft vom 18. April bis zum 10. Mai 2015. Foto: Daniel Naupold

Jetzt fließt das Bier wieder in Strömen: Stuttgarts Erster Bürgermeister Michael Föll hat mit sieben Schlägen das erste Fass Bier angezapft und das Stuttgarter Frühlingsfest eröffnet. Föll wünschte am Samstag im Festzelt «Göckelesmaier» allen Besuchern ein besonnenes und friedliches Fest und dankte den Schaustellern, wie ein Sprecher der Veranstaltungsgesellschaft sagte. Das Frühlingsfest auf dem Cannstatter Wasen findet zum 77. Mal statt. Schon am ersten Tag hätten sich viele Frauen in bunten Dirndln unter den Besuchern getummelt, sagte der Sprecher. 

Etliche Männer seien in karierten Hemden und Lederhosen gekommen. Bereits eineinhalb Stunden vor dem Fassanstich hätten die Besucher Schlange vor den Zelten gestanden. Das nach eigenen Angaben größte Frühlingsfest Europas dauert bis zum 10. Mai. Die Veranstalter hoffen auf rund 1,5 Millionen Besucher, so viele wie im vergangenen Jahr. Insgesamt sind 240 Schausteller, Wirte und Krämermarkthändler auf dem Wasen zu finden.


Am 27. April wollen mehr als 4000 Gastronomen und Hoteliers aus Baden-Württemberg auf dem Frühlingsfest gegen zu viel Bürokratie beim Mindestlohn protestieren, teilte der Hotel- und Gaststättenverband Dehoga mit. Die Branche will damit auf die aus ihrer Sicht negativen Auswirkungen des Mindestlohns hinweisen. Der Minimallohn von 8,50 Euro gilt seit Jahresbeginn bundesweit. (DPA/LSW)