Luftfahrtmesse Aero: Jet-Flieger setzen auf teure Maschinen

Die Luftfahrtmesse Aero ist noch bis zum 18. April geöffnet. Foto: Felix Kästle
Die Luftfahrtmesse Aero ist noch bis zum 18. April geöffnet. Foto: Felix Kästle

Bei Jets für Privatpersonen und Firmen sind nach wie vor hochwertige Maschinen gefragt. Im Bereich der Businessjets beispielsweise habe der weltweite Umsatz mit Neuflugzeugen 2014 bei 22 Milliarden US-Dollar gelegen, sagte der Vorstand des Luftfahrtbetriebs Atlas Air Service, Nicolas von Mende, am Mittwoch auf der Luftfahrtmesse Aero in Friedrichshafen am Bodensee. Insgesamt seien 720 Business-Jets verkauft worden. «Vor sechs Jahren waren es noch 1300 Jets», sagte Mende mit Blick auf die gleiche Summe wie 2014. 

«Der Marktanteil der kleineren Maschinen ist nicht in dem Maße mitgewachsen.»


Die Aero gilt dafür als europäische Leitmesse der Allgemeinen Luftfahrt - darunter versteht man alle Bereiche außerhalb der Militär- und Linienfliegerei. 645 Aussteller präsentieren in Friedrichshafen noch bis Samstag (18. April) Neuheiten und Trends der Branche. (DPA/LSW)