
Der sogenannte Blitz-Marathon der Polizei ist am Morgen gestartet. In Deutschland und in 21 weiteren europäischen Ländern geht es bei der Aktion darum, Raser zu erwischen. Die Kontrollstellen waren bereits vorab im Internet veröffentlicht worden. «Die Bürger werden sich gut informieren», vermutete ein Sprecher der Polizei in Mainz zum Start der Aktion. Bundesweit sollen rund 13.000 Polizisten an mehr als 7000 Stellen kontrollieren, ob Auto- und Motorradfahrer zu schnell sind.
Im vergangenen Jahr waren in Deutschland 3350 Menschen bei Verkehrsunfällen gestorben, in den meisten Fällen wegen zu hoher Geschwindigkeit.
Die Aktion, die zum dritten Mal in ganz Deutschland läuft, dauert diesmal keine 24 Stunden. Sie endet wegen der Trauerfeier für die Opfer der abgestürzten Germanwings-Maschine am Freitag bereits um Mitternacht. Die Polizei Schleswig-Holstein nimmt wegen des Außenminister-Treffens der G7-Staaten nicht am Blitz-Marathon teil. (DPA)