
Die IG Metall fordert 5,5 Prozent mehr Geld für Beschäftigte der Edelmetallindustrie im Südwesten. Zudem sollen die rund 8000 tariflich Beschäftigen unter anderem bessere Regelungen in der Altersteilzeit bekommen, wie die Gewerkschaft am Dienstag in Pforzheim mitteilte. Den Unternehmen gehe es insgesamt gut, betonte die IG Metall. Die Beschäftigten müssten am Erfolg entsprechend beteiligt werden. Der Arbeitgeberverband war zunächst nicht erreichbar.
Beschäftige der Edelmetallindustrie in Baden-Württemberg sind beispielsweise bei Zulieferern etwa für Bosch oder Siemens angestellt. Die IG Metall hatte den alten Tarifvertrag zum 31. März
gekündigt. Der erste Verhandlungstermin ist am 22. April. (DPA/LSW)