Jagd auf Raser beim Blitz-Marathon am Donnerstag

In Baden-Württemberg wird an rund 1000 Stellen kontrolliert. Foto: J. Wolf/Archiv
In Baden-Württemberg wird an rund 1000 Stellen kontrolliert. Foto: J. Wolf/Archiv

Fast dreimal so schnell wie erlaubt ist vor kurzem ein 21 Jahre alter Autofahrer in Böblingen geblitzt worden - statt der erlaubten 50 StundenkiLometer fuhr er 144. Um Rasern wie dem jungen Tuning-Fan das Handwerk zu legen, wird am Donnerstag beim bundesweiten Blitz-Marathon nach offiziellen Angaben an rund 1000 Stellen in Baden-Württemberg kontrolliert. 2500 Vorschläge dafür hatten Bürger online eingereicht, wie ein Sprecher des Innenministeriums sagte. Von 6.00 Uhr bis Mitternacht seien landesweit insgesamt 2100 Polizisten und alle verfügbaren Überwachungs-geräte im Einsatz. 

Allein die Polizei stellt etwa 220 Geräte an verschiedenen Orten auf, hinzu kommen weitere der Kommunen.


«Geschwindigkeitsüberwachung ist keine Abzocke, sondern dient dazu, Menschenleben zu retten», hatte Innenminister Reinhold Gall (SPD) Ende März dazu gesagt. Der Polizei zufolge ist Geschwindigkeit die häufigste Unfallursache im Land - für 42 Prozent der tödlichen Verkehrsunfälle war sie im Jahr 2014 verantwortlich.


Neben Deutschland nehmen 21 weitere europäische Staaten an der Aktion teil. Sie wird erstmals europaweit durchgeführt, Baden-Württemberg ist zum dritten Mal dabei. 2014 wurden im Land insgesamt 16 700 Raser geblitzt, im Jahr zuvor waren es rund 16 100. (DPA/LSW)