
Die Solar-Fabrik AG aus Freiburg hat vor einer Brandgefahr bei Solarmodulen gewarnt. Die Nutzer betroffener Module mit Anschlussdosen der Baujahre 2011 und 2012 seien in einer gesonderten Mitteilung über Maßnahmen zur Gefahrenabwehr informiert worden, hieß es am Donnerstag. Bei einigen Modulen hätten die Anschlussdosen versagt, in Folge dessen könne es zu einer Brandgefahr kommen. Es handelt sich dabei um Solar-Fabrik-Module der Bezeichnung Premium L, M, XM und S mit einer Anschlussdose mit nur einem Anschlusskabel und einem LC-4 Stecker.
Dieser Typ wurde im Zeitraum von April 2011 bis Oktober 2012 produziert.
Da Restbestände auch noch deutlich später ausgeliefert wurden, sind für die Identifizierung lediglich Artikel- und Seriennummern relevant. Die Seriennummern könnten unter http://junctionbox.solar-fabrik-web.de überprüft werden. Betroffene Kunden sollten einen Fachbetrieb für Elektroinstallationen konsultieren. Module mit dieser Anschlussdose sollten von einem Fachmann durch «Abstecken» der Modulanschlusskabel vom Wechselrichter außer Betrieb genommen werden. (DPA/LSW)