
Mit dem populären Messenger-Programm WhatsApp können jetzt auch Anwender in Deutschland telefonieren. Die Facebook-Tochter fügte in der Version für Android-Smartphones den Menü-Punkt «Anrufe» hinzu. Wann WhatsApp die Funktion auch auf anderen Smartphone-Plattformen wie iOS, Windows Phone oder Blackberry freischaltet, teilte das Unternehmen nicht mit. Bei Telefonieren via WhatsApp laufen die Gespräche über das Internet auf den Servern der Facebook-Gruppe.
Bislang konnten WhatsApp-Anwender schon im Walkie-Talkie-Stil Audiobotschaften austauschen, aber nicht live wie bei konkurrierenden Diensten wie Skype (Microsoft) oder FaceTime (Apple)
telefonieren.
WhatsApp hatte bislang nur einen begrenzten Personenkreis für die Telefonie-Funktion freigeschaltet. Diese Begrenzungen scheinen in für die Android-Anwender in Deutschland aufgehoben worden zu sein. (DPA)