Porsche-Werk Leipzig sucht weitere 600 Mitarbeiter

Der Porsche Panamera wird vollständig in Leipzig montiert. Foto:Jan Woitas/Archiv
Der Porsche Panamera wird vollständig in Leipzig montiert. Foto:Jan Woitas/Archiv

Für die Erweiterung seines Werkes in Leipzig ist der Autobauer Porsche weiter auf Personalsuche und stellt rund 600 Fachkräften ein. Das bestätigte das Unternehmen am Montag, nachdem zuvor die «Leipziger Volkszeitung» berichtet hatte. Porsche investiert bis 2016 in sein sächsisches Werk 500 Millionen Euro. Dann wird die Sportlimousine Panamera komplett in der Messestadt gefertigt. Dafür entsteht gerade ein weiterer Karosseriebau. Bisher kommen die lackierten Karosserien per Bahn aus dem VW-Werk Hannover.


Erst im vorigen Jahr war in Leipzig der kleine Geländewagen Macan in Serie gegangen. Dafür waren 1500 Fachleute eingestellt worden, womit sich die ursprüngliche Belegschaft mehr als verdoppelte. Der neuerliche Personalaufbau sei ein kontinuierliches Wachstum im Zuge des Panamera-Projekts, sagte eine Sprecherin. Aktuell beschäftigt Porsche am Standort Leipzig nach eigenen Angaben 3250 Mitarbeiter


Der Nachfolger des bislang ebenfalls in Sachsen montierten Sportgeländewagens Cayenne soll später vollständig im Volkswagenwerk Bratislava in der Slowakei vom Band laufen. Porsche will in diesem Jahr die Verkaufsmarke von 200 000 Autos knacken. 2014 hatte die VW-Tochter 189 849 Autos verkauft und einen Gewinn nach Steuern von 2,2 Milliarden Euro gemacht. (DPA/LSW)