Astronomen-Vereinigung: Leuchtender Ball war ein Meteor

Der im Süden Deutschlands am Nachthimmel beobachtete Lichtschweif ist nach Einschätzung von Astronomen ein Meteor gewesen. «Er zog über den Bodensee und über die Schweiz», sagte der Meteoriten-Experte Dieter Heinlein von der Vereinigung der Sternfreunde in Heppenheim am Montag. Das Himmelsereignis war Sonntagabend beobachtet worden. Schäden seien eher unwahrscheinlich, sagte Heinlein. Die einzelnen Teile des Himmelskörpers seien nicht besonders groß gewesen. Es habe auch keine große Druckwelle gegeben. «So ein Ereignis gibt es alle paar Jahre über Europa.» Bei zahlreichen Polizeipräsidien in Süddeutschland hatten besorgte Menschen angerufen. 

In Baden-Württemberg meldeten sich nach Angaben des Lagezentrums in Stuttgart vom Montag rund 100 Menschen bei der Polizei. (DPA/LSW)