Bis zu fünf Tage für berufliche Bildung: Gesetz wird verabschiedet

Landtag verabschiedet voraussichtlich Bildungszeitgesetz. Foto: S.Kahnert/Archiv
Landtag verabschiedet voraussichtlich Bildungszeitgesetz. Foto: S.Kahnert/Archiv

Stuttgart (dpa/lsw) - Arbeitnehmer sollen sich in Baden-Württemberg an bis zu fünf Tagen pro Jahr für berufliche oder politische Weiterbildung freistellen lassen können. Der Landtag in Stuttgart wird heute voraussichtlich das Bildungszeitgesetz der grün-roten Regierung verabschieden. Baden-Württemberg ist eines der letzten Bundesländer, das einen sogenannten Bildungsurlaub einführt. Die Gewerkschaften haben das Gesetz seit langem gefordert. Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger hatte es hingegen kritisiert und von einer «Verschwendung von Zeit und Geld» gesprochen.


Zudem diskutieren die Abgeordneten über die Anbindung des Landesflughafens an das Bahnprojekt Stuttgart 21 und das geplante Freihandelsabkommen TTIP der Europäischen Union mit den USA. (DPA/LSW)