Fastnachtsumzüge locken rund 300 000 Zuschauer

Faschingsumzug in Stuttgart. Foto: Daniel Naupold.
Faschingsumzug in Stuttgart. Foto: Daniel Naupold.

Hexen und Clowns, Prinzessinnen und Guggenmusiker: In Stuttgart und Karlsruhe sind bei den Umzügen am Fastnachtsdienstag zwischen 5500 und 6000 Narren mitgelaufen. Insgesamt kamen an die 300 000 Zuschauer in die beiden Städte. Allein in Karlsruhe setzten sich nach Angaben eines Sprechers des Organisationsausschusses Karlsruher Fastnacht am frühen Nachmittag zwischen 3500 und 4000 aktive Narren in Bewegung - wie jedes Jahr pünktlich um 14 Uhr 11.


Unter dem Motto «3 mal 100 was ä Schau, Karlsruh' feiert mit Helau!» zogen 45 Motivwagen und 55 Fußgruppen durch die Innenstadt und feierten damit unter anderem das 300. Stadtjubiläum. Nach Angaben der Veranstalter säumten rund 220 000 Zuschauer die Straßen - 20 000 mehr als im vergangenen Jahr. In Stuttgart liefen nach Angaben der Karnevalsgesellschaft Möbelwagen annähernd 2000 Narren von 60 Vereinen mit. Hinzu kamen acht bis zehn Motivwagen.


Die Karlsruher Narren konzentrierten sich auf lokalpolitische Themen. Auch einen Kuchen bekam die Stadt in Form einer Riesen-Papptorte auf einem der Wagen. In Stuttgart waren politische Aussagen im Umzug die Ausnahme, wie das Bild einer genervten Bundeskanzlerin Angela Merkel in griechischer Toga. In beiden Städten kam die Polizei ohne zusätzlich Sicherheitsmaßnahmen etwa wegen möglicher Terrorwarnungen aus. Größere Zwischenfälle gab es nicht. (DPA/LSW)