«Berenike» in Stuttgart: Neuinszenierung von 249 Jahre alter Oper

Regisseur Wieler (r) mit Chefdramaturg Morabito (l). Foto: Bernd Weißbrod/Archiv
Regisseur Wieler (r) mit Chefdramaturg Morabito (l). Foto: Bernd Weißbrod/Archiv

Mit der Oper «Berenike, Königin von Armenien» wird morgen in Stuttgart die Neuinszenierung eines lange vergessenen Stoffes gezeigt. Das Musiktheater in italienischer Sprache unter der Regie von Jossi Wieler und Sergio Morabito wurde vor 249 Jahren im Ludwigsburger Schlosstheater unter dem Titel «Il Vologeso» uraufgeführt. Der Komponist und württembergische Hofkapell-meister Niccolò Jommelli (1714-1774) griff damals die Geschichte um Lucio Vero (130-169), den Mitregenten des römischen Kaisers Marc Aurel, auf. 

Der Feldherr verliebt sich dabei in Berenike, die Königin von Armenien. Diese ist jedoch die Braut seines totgeglaubten Gegners Vologeso - der jedoch noch lebt. (DPA/LSW)